Zeltlager BAM

BAM Trailer

S 17 Bam

Ich möchte Euch einladen zum nächsten BAM mitzufahren. Viele von Euch kennen das BAM schon andere noch nicht. Darum hier noch einmal ein paar Infos dazu. Das BAM ist ein großen Jugendfestival mit ca 1000 anderen Jugendlichen. Mit viel Action, Tanz-, Musik- und Kreativworkshops, Sportturniere verschiedenster Couleur. Wenn man gleichzeitig noch an Themen des christlichen Glaubens interessiert ist und am singen von christlichen Liedern, dann ist man beim BAM 2023 genau richtig. Was Euch sonst noch auf diesem Jugendfestival erwartet, könnt Ihr dem beiliegenden Flyer entnehmen oder unter www.bam-festival.de einsehen. An den beiden Abenden gibt es zwei tolle Konzerte zum abdancen, die im Preis inbegriffen sind oder viel Zeit für andere Aktivitäten.

Zu den Malzeiten Treffen wir und in Kleingruppen, so dass wir uns als Gruppe immer wieder sehen. Außerhalb dieser Zeit wird jeder viel Freiraum genießen können und sich aus der großen Angebotspalette ein buntes Programm zusammenstellen können. Ladet zu diesem Festival auch andere Freunde ein, um so das Festival zu einem schönen Erlebnis mit ihnen werden zu lassen. Neben dem BAM gibt es in diesem Sommer auch noch verschiedene andere Angebote: Jugendfreizeiten in den Sommerferien von unserem Kreisjugenddienst findet Ihr unter www.evjugend-dh.de oder zB von Oese unter www.fub-oese.de.

Datum                      2.-4. Juni 2023

Adresse:                  Geistliches Rüstzentrum Krelingen, 29664 Walsrode , Tel. 05167/ 970121, Whatsapp 0160-1173473, Fax: 970160, Nähere Infos: www.bam-festival.de

Anreise: Busabfahrt:  Freitag, 2. Juni  èin Diepholz an der Kreuzkirche, Kirchweg 10: um 15 Uhr >in Barnstorf beim Netto, Osnabrücker Straße, um 15.15 Uhr

Rückkehr:                Sonntag, 4.Juni gegen 16.00 Uhr (Abfahrt in Krelingen: 13.15 Uhr)

Unterbringung        Wir übernachten in diesen Tagen in Zelten. Nach Möglichkeit in eigenen Zeiten. Jeder der ein Zelt mitbringen kann, sollte sich daher bei mir melden und dies zudem auf dem Anmeldeformular vermerken. Die anderen können sich eines leihen (siehe auch Infos auf dem Flyer).

Kosten:                    Der Eigenbeitrag für die Freizeitkosten beträgt 60 Euro. Dieser Betrag ist in bar mit der Anmeldung bis zum 13. April abzugeben. Danach kostet die Teilnahme 70 Euro. (ðDie Kosten für die Freizeit sollen für niemanden ein Hindernis sein, an der Freizeit teilzunehmen. Wenn der Eigenbeitrag für Sie schwer aufzubringen ist, sprechen Sie mich gerne an, damit wir gemeinsam eine zusätzliche finanzielle Einzelhilfe absprechen können.)

Verpflegung:           Für den Freitagabend muss sich jeder mit Mitgebrachtem von Zuhause selber verpflegen! Von Samstagmorgen bis Sonntagmittag gibt es Vollverpflegung auf dem Campgelände.

Benötigte Ausrüstung: Ein Zelt (kann jedoch auch vor Ort geliehen werden und unsere Gemeinde hat welche), Zudem sind neben Euren Klamotten (regenfeste Kleidung, Waschzeug, Unterwäsche, Handtücher...) nicht zu vergessen: Krankenversicherungskarte, Schlafsack, Luftmatratze, Kissen, Essbesteck (Tasse, Brettchen, tiefer Teller, Messer, Gabel, Löffel >am besten in einer Tüte), 2 Geschirrhandtücher, Sportsachen, Taschenlampe, warme Klamotten +Regenjacke (die wir hoffentlich nicht brauchen), evtl. Medikamente, evtl ein kleines transportables Spiel,

Zur Anmeldung bitte Œden Anmeldezettel mit Einverständnis der Eltern ausfüllen und bei mir (oder Eurem Gruppenleiter vor Ort) abgeben.  Zugleich online unter www.bam-festival.de anmelden (Gruppe: Kreuzkirche Diepholz, GruppenID 8FB-9KT-IRV Wir sind als Gruppe angemeldet